Heute ist Dienstag.
Heute ist Friseurtag.
Aber........... heute ist auch "Kohlrouladentag" in der Gaststätte "Wallnau"
Die Wallnau.
Ein Wasservogelreservat.
Ein großer Campingplatz.
Und ein gutes Restaurant.
Ich kenne es seit vielen Jahren.
Es ist zwar ein Campingplatzrestaurant, aber, ich habe in all den Jahren es nur einmal erlebt, das Camper in ihrer Freizeitfestkleidung, sprich Jogginganzug, dort zum essen erschienen.
Ein nettes Interieur.
Ein Biergarten (verzeihe mir liebe Frau aus Bayern, aber wie soll ich die Außenanlage anders benennen?) der ringsum , windgeschützt, verglast ist.
Der Service ist mir seit Jahren bekannt.
Höflich, distanziert aber immer freundlich.
Die einzige Mängelrüge sind die Toiletten.
Sie liegen im ersten Stock.
Dafür aber picobello.
Sauber sowieso. Automatikwasser, sofort warm.
Top!
Ansonsten ist das ganze Restaurant barrierefrei.
Kinder und auch Hunde, wie überall auf Fehmarn, eine Selbstverständlichkeit.
Alle Tische eingedeckt.
Mit Tischläufer, obligatorischem Totenlicht, Blümeken, dafür aber Salz- und Pfeffermühlen!
Die Speisenkarte ist sehr vielseitig.
Vor allem, der Insel gerecht, mehrere verschiedene Fischgerichte.
Zu der umfangreichen Karte jeden Tag eine wechselnde Tageskarte und jeden Tag ein extra Hauptgericht.
Dienstag: Kohlroulade
Mittwoch: Burger Abend
Donnerstag: Haxentag
Freitag: Matjestag
Sonntag: Menü Tag
Das Restaurant ist, unabhängig vom Campingplatz, immer gut besucht.
Eine abendliche Reservierung wäre nicht verkehrt.
Parkplätze sind unendlich vorhanden.
Doch nun zum Essen.
Es gibt hier Bitburger.
Und das in 0,5l Gläsern.
Das war schon mal positiv.
Dazu der Preis: 3,70€
Der Abend war schon gerettet.
Zwei mal Kohlroulade mit Sauce und Salzkartoffeln je 8,90€
Die "Dinger" in einer Größe die manchen Mann glücklich machten.
Geschmacklich in Ordnung.
Hier muß man berücksichtigen das nicht jeder Gast den gleichen Geschmack hat.
Da sie auch noch traditionsgemäß aus Weißkohl waren, war von unserer beider Seiten nichts zu bemängeln.
Im Gegenteil, der nächste Besuch hier wurde eingeplant.
Die Sonne ging langsam unter.
Eine kurze Strecke bis zur Ostsee.
Das Glitzern der Strahlen im Wasser bewundert.
Nicht mehr an die Friseurkosten gedacht.
Das Leben kann so schön sein.
Und wenn es nur mit einer guten Kohlroulade seinen Tagesabschluß findet.
Die Übernachtung wurde in diesem Gasthaus vorgesehen.
Das Navi glühte, um uns zum Ziel zu bringen.
Die Adresse ist nicht so einfach interpretierbar.
Marktheidenfeld, Triefenstein, Homburg, und dazu noch zwei mal Rösser.
Nebenbei bemerkt, aber auch dann noch.
Enge Straßen, verwinkelt, und blind nur dem Navi vertrauen, sie kommen schon hin.
Parkplatz neben dem Haus und vielleicht ?? gegenüber. (Kindergartengelände)
Die Öffnungszeiten werden peinlichst genau eingehalten.
Auch das Telefon bringt nur bedingt jemand dazu, zu öffnen.
Innen rechts eine hochmoderne Rezeption.
Ein wunderschönes Treppenhaus. Modern.
Nur leider kein Fahrstuhl.
Unser Zimmer im 2. Stock war auch schon innerhalb der Modernisierungswelle gewesen.
Ohne jeden Tadel.
Dagegen links die Gaststube noch im Charme der 50er Jahre.
Dunkles Holz, bieder und nicht unbedingt der Knaller.
Aber, alles braucht eben seine Zeit. Wird schon. Eine Beeinträchtigung durch irgendwelche Baumaßnahmen fand nicht statt.
Hinter der Rezeption die Toiletten. Noch im Urzustand, aber sauber.
Die Wirtin, anfangs, durchaus freundlich, was sich im Laufe des Abends, bei dem Eintreffen heimischer Gäste merklich änderte.
Nun, gut, wir wollten ja auch keine Freundschaft auf Lebenszeit schließen.
Immerhin haben wir beschlossen, unsere nächste Übernachtung einige Kilometer weiter zu buchen.
Doch nun zum Essen.
Rumpsteak zu 15,50€
Putensteak zu 12,50€
Hier waren die Preise das einzige was stimmte.
Ich kann mich nicht mehr an Einzelheiten erinnern, aber auch das zeigt, das es nur Durchschnitt war und keinerlei Wiederholungswunsch aufkam.
Morgens das Frühstück wurde von der Chefin abgefragt und auf einem Teller serviert.
Wie immer, Brötchen, Wurst, Eier und Käse, wie in Durchgangsquartieren gewohnt.
Ich denke mal, da wir die einzigen Übernachtungsgäste waren, war man froh, das wieder beschauliche Ruhe in dieses Haus einkehrt.
Wir werden diese Ruhe nie mehr stören.
Versprochen.