Es war wieder einmal soweit.
Jens und Anja kamen wieder einmal auf die Insel.
Nicht wegen uns, aber trotzdem waren wir beide Ihr Ziel.
Und dazu gehört, wie immer, Essen gehen.
Es macht mir immer wieder Freude mit angenehmen Menschen an einem Tisch zu sitzen.
Diesmal war Lucie unpässlich, die zwei hatten also die Ehre und die Last sich mit mir altem Sack ab zu mühen.
Gleich von vornherein.
Sie taten das beide sehr gut. Wenn ich mal gar nichts mehr kann, werde ich sie engagieren.
Doch wohin soll es diesmal gehen?
Da gibt es hier den Gasthof Meetz.
Er bot sich an, weil er über dieses Wochenende eine Fehmaraner Spezialität anbot.
Fehmaraner Sauerbraten.
Der Clou bei dem ist, das er vom Schweinehals gemacht wird.
( so wie ich meinen Jens kenne, wird er das noch ausführlich beschreiben)
Doch nun zum Haus zurück.
Eigentlich auch als Hotel firmiert, aber es ist doch mehr ein Landgasthof.
Ruhig in einem kleinen Ort gelegen.
Die Öffnungszeiten sollte man nachfragen, da diese nirgends zu finden sind.
Wenn es auch an Parkmöglichkeiten direkt vor dem Haus nicht mangelt, so sind die 2 Eingangsstufen doch ein erstes Hindernis.
Was nebenbei gesagt, durch eine Absenkung links oder rechts der Tür ganz einfach zu beseitigen wäre. Es gibt neben Rollatoren und Kinderwagen auch E-Rollstühle. Die kann man nicht einfach mal 2 Stufen hoch heben. Schade.
Doch nun hinein.
Rechts: Abgang zu den Toiletten. Ich habe sie nicht benutzt. Sie schienen aber barrierefrei erreichen zu sein.
Links der Eingang in den Speiseraum und angrenzendem grossen Feierraum.
Dunkel. Möbel, Beleuchtung, Tische, Wände.
Zwar alles sehr gepflegt, aber so eben wie man sich vor Jahren ein angenehmes, seriöses Gasthaus vorstellte.
Nette, passende Tischdekoration.
Aber es gab ( für mich als Südtiroler Fan) noch ein Highlight
Gleich neben dem Eingang ein wunderschöner Kachelofen.
Mit Sitzgelegenheit.
Ich liebe diese Dinger. Besonders im Winter.
Der Bewegungsspielraum im Lokal ist gut. Man kann gerne seinen Kinderwagen oder ähnliches neben seinem Tisch abstellen.
Der Service, 2 Damen, gleich gekleidet, angenehm, freundlich und immer dem Gaste zugewandt.
Obligatorische Frage nach Getränken nachdem ! wir sassen.
Über Preise kann ich nichts sagen, da ich eingeladen war.
Aber das ein 0,3 liter Duckstein 4,90€ kostete, das habe ich doch zur Kenntnis genommen.
Ich möchte dazu nichts sagen, aber……….
Das Bier wurde serviert und vorsichtig getrunken. ( bei dem Preis)
Das Essen kam.
Wie üblich hier, für 3 Mann bestellt, immer alles auf einem Teller.
Platte mit 6 Scheiben Fleisch. In der Menge ausreichend. Das Fleisch selbst sehr zart.
Backpflaumen.
Kürbis ais Gemüse. Sehr neutral im Geschmack. Esse ich, muss ich aber nicht.
Rosenkohl, eingeschwenkt aus der Pfanne.
Kartoffeln.
Sauce.
Die war für mich der Hammer.
Absolut toll geschmacklich abgestimmt.
Karamellierter brauner Zucker und Essig.
Allein diese Sauce macht den Sauerbraten zu dem was er ist.
Ein Festessen.
Nachtisch war nicht drin.
Ich war satt und sehr zufrieden.
Mit allem.
Mit dem Gasthof ( deshalb wird für nächstes Wochenende mit Lucie ein Tisch bestellt. Es gibt dann wieder Fehmaraner Sauerbraten)
Mit dem Essen.
Und auch mit den Gastgebern.
Wat willste mehr?
Man wird im Alter eben bescheiden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen